Ein herzlicher Weidmannsgruss beim Jagd- und Wildschutzverein Thun. Wir stellen Ihnen / Dir hier alle wichtigen Daten und Links zur Verfügung.
Der Präsident
Fabian Stucki
Seit dem 1. Februar 2025 gilt das vom Bund erlassene nächtliche Jagdverbot im Wald (Art. 3ter Abs. 1 JSV). Weiterhin erlaubt ist die Passjagd auf Haarraubwild. Auf der Webseite des Jagdinspektorats befindet sich die Karte mit den massgebenden Waldgrenzen.
Wenn die Sonderjagd Rothirsch ausgeübt wird, kann die orange Abschusskontrolle per 10. Dezember 2025 ans Jagdinspektorat zurückgesendet werden oder die Abschüsse von Rothirschen im Dezember 2025 werden in die grüne Abschusskontrolle eingetragen.
Wir suchen engagierte Personen für den Vorstand!
Es ist immer noch ein Amt im Vorstand frei. Unser Verein lebt von Personen, die mitmachen, helfen, unterstützen und sich für den Zweck des Vereins einsetzen. Diese Freiwilligenarbeit wird sehr wertgeschätzt, zudem wird die Kameradschaft gepflegt. Wir treffen uns im Vorstand rund 4-5 Mal im Jahr zu einer Vorstandssitzung (ca. 1,5 h).
Der Vorstand kümmert sich um die Handhabung der Statuten, Vorbereitungen zur Hauptversammlung, Vollzug der Vereinsbeschlüsse, Beschlussfassung
über Verwendung und Verwaltung des Vereinsvermögens, die Organisation und Koordination von Vereinsanlässen und die Beschlussfassung über alle nicht ausdrücklich der Versammlung vorbehaltenen Geschäfte.
Für folgende Tätigkeiten suchen wir ein Mitglied, das sich ebenfalls einsetzt und nicht nur dabei ist, sondern mittendrin in der Vorstandsarbeit:
Sekretärin / Sekretär
Melde dich beim Präsidenten, es würde uns freuen, dich für das Amt begeistern zu können.